Fotografie

Fotografie: Wohnung von Hilde Müller in Berlin

Das Foto zeigt die erste eigene Wohnung von Hildegard Müller in Berlin. Zu sehen sind Möbel und Einrichtungsgegenstände (darunter eine Vitrine und ein Schreibtisch der Deutschen Werkstätten Hellerau), die sie aus Dresden mitgebracht hatte und auch in den beiden folgenden Wohnungen nutzte. An der Wand hängen je ein Holzschnitt von Ewald Buchwald-Zinnwald und ihrem Vater Woldemar Boden. In der Vitrine stehen ihr Meißener Kaffeeservice und ihr japanisches Teeservice. Die kleine Gießkanne auf der Vitrine hat ihr Sohn Dieter Müller aus einer Kokosnuss und einem Bambusrohr angefertigt.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung, Dresden
Collection
Fotografien
Inventory number
HB000047
Measurements
Höhe: 8 cm, Breite: 13,1 cm
Material/Technique
Fotopapier

Subject (what)
Ölgemälde
Holzschnitt
Weinrebenblätter
Wohnung
Meißener Porzellan
Hellerauer Möbel
Subject (who)
Hilde Müller (1906-1995)
Woldemar Boden (1874-1939)
Erich Buchwald-Zinnwald (1884-1972)

Event
Herstellung
(where)
Dahlemer Weg 73 (Berlin-Lichterfelde)
(when)
1968 (?)
(description)
Aufgenommen

Rights
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung
Last update
25.03.2025, 9:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
HausBoden. Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1968 (?)

Other Objects (12)