Akten
Beziehungen der Stadt Stralsund zur Wehrmacht
Einrichtung des Wehrbezirkskommandos für die Kreise Rügen, Franzburg-Barth, Grimmen und Stralsund-Stadt am 10. November 1938 im Haus Sarnowstraße 8.- Bereitstellung von Gelände der Stadt für einen Kasernenneubau an der Schleusenbrücke (jetzt: Carl-Heydemann-Ring).- Die Stadt begrüßte gestern ihre siegreichen Truppen, in: Pommersche Zeitung vom 26. September 1939.- Einladungen zu Vereidigungen und Appellen.- Patenschaft der Stadt Stralsund über den schweren Panzerspähwagen "Stralsund".
- Archivaliensignatur
-
Rep. 29, Nr. 2217
- Kontext
-
Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund >> 16. 01.03.20.16. Auswärtige Beziehungen >> 16.11. 01.03.20.16.11. Beziehungen zum Militär
- Bestand
-
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
- Laufzeit
-
1935 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1935 - 1943