Archivale

Hans Strölin, Sohn des verstorbenen Peter Strölin und Bürger zu Ulm, verkauft Dr. Peter Neithardt, Stadtschreiber zu Ulm, seine "behusung" zu Böfingen mit den zugehörigen Höfen, Zehnten, Äckern und Gehölzen, die er diesem bereits für 25 Fardel Barchentuch Ulmer Zeichens und Währung verpfändet hatte, für 3.200 fl. Hinzu kommen noch einige Zinse aus Gärten vor dem Ulmer Frauentor bei St. Katherinen sowie 6 Jauchert Äcker zu Ulm "in dem Rodem gelegen". Die Hälfte der Böfinger Güter hatte Hans zuvor seinem Vetter Peter Strölin zum Wiederkauf gegeben und nach seinem Tod von dessen Schwester Barbara Strölin zurückerhalten.

E_Neithardt_Urkunden_062_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Neithardt Urkunden, 062
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 3 Sg. anh.

Rückvermerke: "Kauff brieff Petter Neithart umb Beffingen K 1471"; "Dritte Lad. Fascic. B ni"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Anmerkungen: Ausfertigung von E Neithardt Urk. Nr. 61

Siegler: 1) A.
2) Eitel Leo, alter Bürgermeister zu Ulm
3) Hans Rentz, Bürger und Richter zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Frytag nechst vor Sannt Gallen tag

Kontext
Patrizierarchiv Neithardt Urkunden >> 9. Grundherrschaft >> Böfingen
Bestand
E Neithardt Urkunden Patrizierarchiv Neithardt Urkunden

Laufzeit
1471 Oktober 11.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1471 Oktober 11.

Ähnliche Objekte (12)