Akten

Serumwerk AG Dresden; Textilwerke Seifhennersdorf (vormals S. Henking)

Enthält u.a.: Nr. 42 der Urkundenrolle für das Geschäftsjahr 1939.- Abschrift des Testamentes Alfred Reichelt, Direktor der Sächsischen Serumwerke.- Anordnung der Landesverwaltung zur Übernahme der Serumwerke AG vom 07.09.1945.- Steuerung der Produktion.- Aufstellung über pharmazeutische Spezial-Präparate, Aug. 1945.- Auffüllung des Tierbestandes im Serumwerk.- Sicherung der Futtergrundlage durch Angliederung zweier Rittergüter (Antrag des Serumwerkes vom 10.10.1945).- Bericht an die Hauptverwaltung über den Zustand der Textilwerke Seifhennersdorf.- Aufstellungen über den Gewebeverbrauch und -eingang in der Zeit vom 01.01.1946 - 22.05.1947 sowie Prüfungsbericht über die Produktionsbewegung während dieser Zeit.- Wirtschaftssabotage und Untersuchungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, Nr. 2483 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft >> 03. Amt für volkseigene Betriebe >> 03.07. Enteignete bzw. sequestrierte Betriebe >> 03.07.01. Diverse Betriebe
Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft

Laufzeit
(1938) 1945 - 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.20252025, 08:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1938) 1945 - 1947

Ähnliche Objekte (12)