Akten
Erhebung der Lustbarkeitssteuer
Enthält: ··Erhebung von Vergnügungssteuer (Lustbarkeitssteuer) und Hundesteuer
·"Ordnung betreffend die Erhebung von Lustbarkeitssteuern im Bezirke der Gemeinde Fraulautern, Roden etc." (verschiedene Jahre)
·Gesuche um Ermäßigung der Lustbarkeitssteuer etwa von Gastwirten
·diverse Strafanzeigen wegen Verstößen gegen Lustbarkeitsauflagen (unangemeldete Konzerte und Tanzveranstaltungen, Maskentragen in der Öffentlichkeit ohne Maskenkarte, illegales Betreiben von Schießbuden, Theateraufführungen etc.)
·Zahlungsbelege über Bußgelder
- Archivaliensignatur
-
D 02. 02.24
- Umfang
-
3,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Finanzverwaltung >> Steuern, Abgaben und Zölle
- Bestand
-
D 02. Finanzverwaltung Finanzverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Gemeinderat Roden
Gemeinderat Fraulautern
Gemeinderat Dillingen/Saar
Gemeinderat Pachten
Gemeinderat Ensdorf
Gemeinderat Hülzweiler
Steuer
Hundesteuer
Vergnügungsteuer
Polizei
Sicherheit und Ordnung
Ordnungswidrigkeit
Geldbuße
Strafanzeige
- Indexbegriff Person
-
Vacano, Franz Adolf (1898-1909), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Roden
Pachten
Dillingen/Saar
Bürgermeisterei Fraulautern
Lisdorf
Labach
Reisweiler
Sulzbach
Niederlimberg
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1895-1912
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1895-1912