Grafik

Der Riese Filippo Giuliani, der 1680 in Nürnberg als Wasserspeier auftrat

Urheber*in: unbekannter StecherIn, 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland / Fotograf*in: Katharina Anna Haase 2019 / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 2204
Measurements
Höhe: 146 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 121 mm (Darstellungsmaß)
Material/Technique
Papier; Radierung; Kupferstich
Inscription/Labeling
Aufschrift: Filippo Giuliani 1680 (oben rechts von fremder Hand Bleistift Name (Dargestellter) handgeschrieben)
Aufschrift: 1680 (Name (Dargestellter) & Tätigkeitsbeschreibung & Datum)

Classification
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
historische Person (mit NAMEN)
Behälter aus Holz: Faß, Tonne
Riesen, Kolosse
fahrende Leute, Vaganten
Zauberkünstler, Zauberer, Jongleur, Taschenspieler; Trickspielerei
Kelch
Säule, Pfeiler (Architektur)
Mode
Bürger(liche)
Subject (who)
Subject (where)
Nürnberg

Event
Entstehung
(when)
nach 1680
Event
Herstellung
(who)
unbekannter StecherIn, 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland
(where)
Deutschland

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • unbekannter StecherIn, 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland

Time of origin

  • nach 1680

Other Objects (12)