Bodenstanduhr; Wanduhr mit gefasstem Sch

Holzräderuhr, wohl zwischen 1760 und 1770

Diese außergewöhnliche Holzräderuhr stammt der Überlieferung nach aus dem Kloster St. Peter im Schwarzwald. Die Uhr zeigt den Zusammenhang zwischen Himmelsbeobachtung und Alltagspraxis ("Bauernkalender"). Deshalb gibt es auch astrologische Anzeigen wie den Mondlauf (Stand des Mondes im Tierkreis) und die Stundenregenten. ----- Bodenstanduhr; Wanduhr mit gefasstem Schild

Standort
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Sammlung
Holzuhren
Inventarnummer
16-0014
Maße
Höhe: 63.00 cm, Breite: 42.50 cm, Tiefe: 18.00 cm

Bezug (was)
Uhr
Großuhr
Holzräderuhr

Ereignis
Herstellung
(wann)
1760-1770 (wahrscheinlich)

Rechteinformation
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 07:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bodenstanduhr; Wanduhr mit gefasstem Sch

Entstanden

  • 1760-1770 (wahrscheinlich)

Ähnliche Objekte (12)