Bestand
Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG, Zweigniederlassung Dresden (Bestand)
Geschichte: Die Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG (DVKB) wurde 1923 gegründet. Zu den Grün-dungsmitgliedern gehörten u. a. die Dresdner Bank, die Commerz- und Privatbank und ver-schiedene Industrieunternehmen. Der Gründungszweck war die Einführung eines "bankmä-ßigen Frachtstundungsverfahrens" für die Deutsche Reichsbahn. 1925 hielt die Deutsche Reichsbahn einen Anteil von 75 Prozent an der Bank. Die restlichen 25 Prozent verblieben bei einem Bankenkonsortium. Die Bank begann dann auch Wechselstuben an Bahnhöfen und Grenzübergangsstellen einzurichten. In Dresden hatte die Bank ihren Sitz auf der Wiener Straße 14.
Inhalt: Eiserne Sparkonten.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13134
- Extent
-
0,20 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Date of creation of holding
-
1944-1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1944-1945