Archivale
Demobilmachung im allgemeinen. spez.
Enthält: U.a. - Sammellisten für notleidende Kinder, 1920- Bestellung eines Buches betr. Kriegs-Chronik für Gemeinden, 1915- Ausgrabung der französischen Kriegerleichen, 1924- Vertrieb einer Denkmünze zur Förderung der staatlichen Kriegergräberfürsorge, 1924- Mitteln für die Erhaltung der Kriegergräber, 1924- Gebührenfreiheit bei Überführung von Kriegerleichen, 1922- Einladung der Kommission für die Kriegergedenkfeier, 1926- Bestellung von 400 Denkmünzen- Namensliste derjenigen, die sie erhalten haben- Gräberzustandsbericht, 1927- Hauptgräberliste, 1927- Einladung von Vereinen, 1927- Herr Berkenheide als Redner am Volkstrauertag, 1928- Einladungen zur Gedächnisfeier, 1929 Darin u.a.:- Plakat Deutsche Kinderhilfe "Kinder in Not", 1920- "Die geschichtlichen Urkunden aus Deutschlands Eisernem Jahr 1914/1915 in naturgetreuer Nachbildung der Originale sollen uns Zeitgenossen und Kindeskindern ein Werkstein sein für alle Zeiten"- Zeitungsausschnitt "Volkstrauertag", 1928- Zeitungsausschnitt "Kriegergräberfürsorge", 1929
- Archivaliensignatur
-
StaG A, 2207
- Alt-/Vorsignatur
-
V c 28
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Akte muß neu gebunden werden.
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> V - Militärwesen >> V c - Weltkrieg 1914 - 1918 (und Nachkriegszeit) >> V c Demobilmachung
- Bestand
-
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
- Laufzeit
-
1918 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:55 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918 - 1931