Akten
Planungen zur Verlagerung der Büromaschinenproduktion, insbesondere Sammlung von Informationen zu potentiellen Verlagerungsorten in Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Schweden, Spanien und Ungarn
Enthält u.a.: Organisation des Arbeitskräfteeinsatzes.- Tarifordnung für die Metallindustrie im Distrikt Krakau vom 16.5.1941.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 917 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Werbeblätter der polnischen Schreibmaschinenfabrik F. K., Warschau, 1939 (Drucke).- 7 Außen- und Innenaufnahmen der Schuhfabrik Wenzin, Gorlice (Görlitz), sowie eines Wohnhauses (s/w, Pos.).- Grundriss und Schnitt der Schuhfabrik Wenzin, 1:500, 1943 (Kopie, 6 teilweise korrigierte Exempl.).- Amtlicher Anzeiger für das Generalgouvernement, Nr. 67, 1943, mit Tarifordnung für die private Wirtschaft und das Handwerk im Distrikt Krakau (Druck).
Registratursignatur: $3$/2.0.1; 5807
- Kontext
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 02 Organisation >> 02.10 Werke und Werksteile >> 02.10.05 Verlagerungsbetriebe >> 02.10.05.01 Allgemein
- Bestand
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
- Laufzeit
-
1939 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Büromaschinen, Dir. Hueg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1944