Akte
Einrichtung und Betrieb der Gemeinde-Badeanstalt
Enthält: ··1914: Übernahme der Pletscherʹschen Badeanstalt (Viktoria-Bad) durch Gemeinde nach Konkurs
·Entwicklung der Preise für Brausebad, Wannenbad, Dampfbad etc.
·Wartung und Modernisierung der Heizungsanlage, Koksbeschaffung, sonstige Unterhaltskosten
·Nutzungen der Badeanstalt durch Militäreinheiten im Ersten Weltkrieg, später durch französische Besatzungssoldaten
·beschäftigtes Personal (Heizer, Bademeister) und Entlohnung
- Reference number
-
D 06. 04.15
- Extent
-
8,0 cm
- Further information
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Context
-
Bauverwaltung >> Bau- und Liegenschaftsverwaltung
- Holding
-
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff subject
-
Hygiene
Schwimmbad
Körperpflege
Gebr. Arend, Saabrücken (Heizungsbau)
Städtische Salinenverwaltung Bad Kreuznach
Pino AG Chemische Fabrik Freudenstadt
Seifenfabrik C. Kirchner, Saarbrücken
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
- Indexentry person
-
Pletscher, Philipp , Inhaber Badeanstalt
Marion, Anton , Gemeindevorsteher von Fraulautern; Beigeordneter
Semaire, Oberst, Stadtkommandant von Saarlouis
Rose, Oberst, Stadtkommandant von Saarlouis
Zapp, Gemeindebaumeister Fraulautern
Neugebauer, Kurt, Arzt; Armenarzt in Fraulautern, Sanitätsrat; Gemeinderatsmitglied in Fraulautern
- Indexentry place
-
Fraulautern
Badeanstalt Fraulautern, Provinzialstraße
- Date of creation
-
1914-1934
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936Gemeindebauamt Fraulautern
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
20.10.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1914-1934