Archivgut
Afrikanische Länder: Kongo - Mauretanien
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
u.a.:
Demokratische Republik Kongo
Keith Harmon Snow: The War that did not make the Headlines: Over Five Million Dead in Congo?, aus: Global Research, 31.1.2008 (11 Bl.);
Filip de Boeck: Das Lachen Kinshasas, aus: Lettre International 76, 2007;
Kass Kasadi: Demokratische Republik Kongo - Die Aufgabe (7/97, 6 Bl.); Info-Flyer von Tam Tam Femme, Mailand (Hilfe für nach Afrika reisende Frauen, 5/1997, 3 Bl.);
Presseberichte über Polygamie (1/84); von Frauen gewonnener "Kleiderkampf" (10/2004);
Information über Nichtregierungs- u. Frauenorganisationen (Internetausdrucke, 2007, 2 Bl.)
Lesotho
Presseberichte über Frauenarbeit in der Landwirtschaft, Frauen als Alleinernäherinnen (1983-84)
Liberia
vgl. Länderbericht in: Progress of the World`s Women der UNO von 2011, S. 80ff;
Interview mit Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf (Frankfurter Rundschau, 5/2007); Internetausdruck über Association of Female Liberian Lawyers (AFELL) (4/2007, 4 Bl.); Liberia : Ellen im Wonderland. Infoschreiben Nr. 5 2006, Institut für Afrika-Kunde (8 Bl.); Vorwurf des Wahlbetrugs gegenüber der Präsidentin Johnson-Sirleaf (FR, 17.10. 2011)
Lybien
Presseberichte über Frauenpolitik von Ghaddafi (1977-86); allgemeine Lebensumstände (1983-86); Auflösung von Kindergärten und Grundschulen (4/1986); Frauen als Soldatinnen, aber Verbot von "Männerabeit" (1981-86); Leibwächterinnen (9/89);
Muammar Al Quadhafi: A Letter to the World Conference of the United Nations Decade for Women (1980, 10 Bl., mehrsprachig)
Zeitungsberichte über den begonnenen Sturz Gaddafis 2011 und die problematische westliche Politik angesichts der demokratischen Bestrebungen in den arabischen Ländern; die Journalistin und Bloggerin Fatma Ghandour und ihre Kandidatur bei den nächsten Präsidentschaftswahlen (FR, 22./23.10.2011)
Madagaskar
Info-Flyer der Frauenorganisation CNAFM (o. Datum); Pressebericht über Gewürzhändlerinnen (10/87)
Malawi
Barbara Rogers über Frauenarbeit (1978, 1 Bl.);
Interview mit der deutschen Botschafterin in Malawi, Theodora v. Rossum (7/86); Sängerin und Komponistin Rokia Traore (o.Datum);
Pressesebrichte über Deutschlandbesuch von Malawis First Lady (1987); Unterstützung von Frauenprojekten (1981, 1993);
Besprechung, Pressetext zu Filmen über genitale Verstümmelung (2000, 2002);
Vera Chirwa: Fearless Fighter. An Autobiography (2006) (Kurzbesprechung, 2 Bl.)
Marokko
Preesebericht "Jenseits des Glamours" über Frauen in Marrakesch bzw. Marokko (Frankfurter Rundschau 17./18.09.2011);
8 Blatt zu Maroccan Feminism mit Fouzia Assouli und Bassima Haqqaoui nach Quantara. Dialogue with the Muslim World von März 2011;
Presseberichte über
rechtliche, soziale Lage von Frauen, Islamismus (1975-2002); zwei Frauen im Parlament (11/93); Sängerin Lila Downs (TAZ, 10/2002); Prostituierte (7/94); Frauenbewegung (5/2003); Presseartikel über Malika Oufkir und ihre zwanzigjährige Gefangenschaft (Zeit, 10/1999)
Interview mit der Feministin Fatima Mernissi (TAZ, 6/95); ihr Bericht über Angriffe auf unverschleierte Frauen, Kopien aus: EMMA-Sonderband Krieg, 3/91, 5 Bl.;
Besprechungen ihres Buches "Der Harem in uns" (8,9/94) und zwei früherer Bücher (TAZ, 4/88); Mernissi über Frauen und Islam (TAZ, 7/92, 4/2002)
ASW Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt: Bericht vom Besuch der Flüchtlingslager der Sahrauis in Südwestalgerien vom 31.10. - 7.11.1981 (9 Bl.);
QUICK-Reportage über Heiratsmarkt in den marokkanischen Bergen (1/77, 5 Bl.)
SPIEGEL-Artikel: Krawall im Harem (9/1949, 1 Bl.);
Mauretanien
Presseberichte über Leibeigenschaft, Sklavenarbeit (1983-84)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Kongo - Mauretanien
- Extent
-
ca. 200 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Afrika
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Arbeit, Beruf
Bäuerin, Landarbeiterin
Buchrezension
Ehe, Familie, Partnerschaft
Entwicklungspolitik
Feminismus
Film, Kino, Video
Geflüchtete
Frau in islamischen Ländern
Frauenkongress
Frauenorganisation
Frauenpolitik
Fundamentalismus
Genitalverstümmelung
Gewalt an Frauen
Gleichberechtigung
Händlerin
Islam
Juristin
Musik, Musikerin
Neue Frauenbewegung(en)
Politik(en)
Politikerin
Prostituierte
Sängerin
Soldatin
Staatsgewalt, Krieg
- Indexentry place
-
Kongo, Demokratische Republik (seit 1997)
Lesotho
Libyen
Liberia
Madagaska
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Burkina Faso
Algerien
"Dritte Welt"
Arabische Länder
- Date of creation
-
1949 - 2011
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1949 - 2011