Münze
Alexandria ad Aegyptum: Claudius
Vorderseite: Kopf des Claudius n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Messalina steht n. l., hält auf der r. Hand zwei Figuren, im l. Arm zwei Ähren, den Ellbogen auf eine Säule gestützt.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1629
- Maße
-
Gewicht: 11.88 g; Durchmesser: 25 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [ΤΙ] ΚΛΑΥΔΙ ΚΑΙΣ ΣΕΒΑ ΓΕΡΜΑΝΙ [ΑΥΤΟΚΡ] / L Γ (= Jahr 3) Rückseite: ΜΕΣΣΑΛΙ[ΝΑ] ΚΑΙΣ - ΣΕΒΑΣ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Referenz
Referenz
RPC I Nr. 5131/4 (dieses Stück, Nachtrag im RPC Online)
BMC Alexandria Nr. 71-72
Dattari 8 Nr. 123
Milne Nr. 84-85
Geißen I 36 Nr. 75
Noeske u.a., Alexandria I Nr. 505-524 Taf. 16-17.
- Bezug (was)
-
Porträt
Frau
Römische Kaiserzeit
Münze
Herrscher
Antike
Tetradrachme
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria
- (wann)
-
42-43 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Beauftragt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 42-43 n. Chr.