Akten

Coetus reformierter Prediger

Enthält: Rundbriefe, v.a. von Pastor Karl Immer, u.a. Udo Smidt; Schriftliche Niederschrift der Aussprache im EOK mit Müller, Niemöllers, Jacobi am 14. Nov. 1933; Schreiben an die Mitglieder der Synode Bruderschaft am 16. Dez. 1933 von Georg Schulz (Abschrift); Zusammenfassung "Zum Amt des ref. Mitgliedes im geistlichen Ministerium" (Durchschlagpapier) vorgelegt am 3. Jan. 1934 in der Moderamenssitzung; Reformierter Konvent; Tagesordnung für den ref. Konvent am 18./19. April 1934 in Osnabrück; Liste der Mitglieder; Schreiben der Geheimen Staatspolizei bzgl. der Beschlagnahmung, Einzug und Verbot der "Reformierten Kirchenzeitung"; Schreiben des Presbyteriums der ev.-ref. Gemeinde Barmen-Gemarke an Reichsinnenminister Frick bzgl. der Verhaftung von Pfarrern vom 21. März 1935 (Durchschlagpapier); Außerordentliche Sitzung des Presbyteriums (Barmen-Gemarke) am 19. Nov. 1936; Pressetext "Dreimal Befriedung der Ev. Kirche"; Die "Evangelische Woche" in Darmstadt vom 31. März bis 4. April 1937, u.a. auch die Verhaftung von Pfarrer Wilhelm Busch; Gerhard Thielen an Stadtvikar Fr. Elsässer im August 1937; Abschrift der Korrespondenz zischen Bischof Dr. Melle und Pastor Dr. Hesse im Sept. 1937; Programm der Tagung der Arbeitsgemeinschaft des Coetus Ref. Prediger Deutschland vom 25.-27. Okt. 1937 im Gemeindehaus zu Wuppertal-Barmen; dazu die Thesen zu dem Vortrag von Pastor Lic. de Quervain "Die Herrschaft Christi über seine Gemeinde und die Bezeugung dieser Herrschaft in der Gemeinde"; Einladung zu einer Tagung des Coetus ref. Prediger nach Ostfriesland vom 14.-17. Okt. 1941 (Durchschlagpapier); Ordnung zur Beerdigung des Predigers der ev.-ref. Gemeinde Gemarke, des Pastors Karl Immanuel Immer; Gedächtniswort für Karl Immer im Nov. 1945; Verfassung und Bekenntnis. Kurzes Gutachten, erstattet auf Wunsch des Coetus ref. Prediger Ostfrieslands; Coetus ref. Prediger Deutschlands: Rundbriefe; Handreichungen;

Darin: Broschüre "Entwurfe einer Ordnung für die Übertragung des Presbyteramtes (Ergebnis der Beratungen der Kreissynode Barmen); Flugblätter an die Glieder der ref. Gemeinde Barmen-Gemarke; Flugblatt "An die Reformierten Deutschlands!" vom 17. Dez. 1934; Broschüre des Moderamen des Ref. Bundes für Deutschland zum Kirchenkampf vom 21. Juli 1936; Flugblatt "Reformierter Bund für Deutschland und Reformierter Konvent der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche an der Jahreswende 1936/37"; Gemeindebrief der ev.-ref. Gemeinde Elberfeld vom 9. und 25. Jan. 1937; Abschrift eines Bericht von Bruder Middendorf - Schüttdorf über die jüngsten Schüttdorfer Vorgänge vom 26. April 1937; Auszug "Aussprache Hitler-Ludendorff" aus Deutsch-Ev. Korrespondenz vom 7. April 1937; Flugblatt "Beschluss-Antrag für den Reformierten Konvent" vom Juni 1936;

Kontext
Kirchenkampfsammlung V >> Vereine, Verbände, Einrichtungen, Gruppierungen, Institutionen
Bestand
8SL 033 Kirchenkampfsammlung V Kirchenkampfsammlung V

Laufzeit
1933-1949

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933-1949

Ähnliche Objekte (12)