Archivale
Preußische Kartenaufnahmen - Uraufnahme: 4203 Kalkar
Gebiet um Kalkar, Altkalkar, Hönnepel, Hanselaer, Huisberden, Wissel, Till, Grieth und Qualburg: Aufgenommen und gezeichnet im Jahre 1843 vom Lieut. v. Dorpowsky im 16ten Inf. Rgt. Herausgegeben vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen 1992
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 892
- Material
-
Druck
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gebiet um Kalkar, Altkalkar, Hönnepel, Hanselaer, Huisberden, Wissel, Till, Grieth und Qualburg
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Nachdrucke von Historischen Karten aus dem 20. Jahrhundert >> Preußische Kartenaufnahme >> Kreis Kleve
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Kartenaufnahme, preußische
Uraufnahme
Bauernhof
Flurname
Wegenetz
Bruch
Heide
Gemeinde
Altrhein
- Indexbegriff Person
-
Dorpowsky, v.
- Indexbegriff Ort
-
Kalkar
Hönnepel
Hanselaer
Huisberden
Wissel
Till
Altkalkar
Grieth
Qualburg
- Provenienz
-
v. Dorpowsky
- Laufzeit
-
1843 (Nachdruck 1992)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- v. Dorpowsky
Entstanden
- 1843 (Nachdruck 1992)