Monografie
Physikalische Demonstrationen : Anleitung zum Experimentiren im Unterricht an Gymnasien, Realgymnasien, Realschulen und Gewerbeschulen
- Location
-
Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek -- WA:D1039
- Extent
-
XIV, 879 S., IV Taf.
- Edition
-
3., verm. und verb. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Projekt: Bestände der Universitätsbibliothek Chemnitz
LDP: Chemnitzer Gelehrte
- Creator
-
Weinhold, Adolf Ferdinand
- Contributor
-
SLUB Dresden
Universitätsbibliothek Chemnitz
- Published
-
Leipzig : Quandt & Händel , 1899
- Sponsorship
-
LDP Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4481675491
- PURL
- Last update
-
24.04.2025, 9:15 AM CEST
Data provider
Technische Universität Chemnitz. Universitätsbibliothek Chemnitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Weinhold, Adolf Ferdinand
- SLUB Dresden
- Universitätsbibliothek Chemnitz
Time of origin
- Leipzig : Quandt & Händel , 1899
Other Objects (12)

Polytechnische Bibliothek : monatlicher Anzeiger aller Neuerscheinungen auf dem Gebiete der Physik, Mathematik, Astronomie, Mechanik, Chemie, Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bau- und Ingenieurwissenschaften, Eisenbahn und Schiffahrt, Berg- und Hüttenwesen ; mit Referaten über wichtige und interessante Abhandlungen der Fachpresse. 3. 1868

Polytechnische Bibliothek : monatlicher Anzeiger aller Neuerscheinungen auf dem Gebiete der Physik, Mathematik, Astronomie, Mechanik, Chemie, Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bau- und Ingenieurwissenschaften, Eisenbahn und Schiffahrt, Berg- und Hüttenwesen ; mit Referaten über wichtige und interessante Abhandlungen der Fachpresse. 1. 1866

Polytechnische Bibliothek : monatlicher Anzeiger aller Neuerscheinungen auf dem Gebiete der Physik, Mathematik, Astronomie, Mechanik, Chemie, Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bau- und Ingenieurwissenschaften, Eisenbahn und Schiffahrt, Berg- und Hüttenwesen ; mit Referaten über wichtige und interessante Abhandlungen der Fachpresse. 6. 1871
