Brief
Johann Georg Büsch, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Johann Georg Büsch (03.01.1728, Altenmedingen – 05.08.1800, Hamburg), deutscher Mathematiker und Pädagoge, Hamburg 10.05.1775. Der studierte Theologe Johann Georg Büsch war von 1756 bis zu seinem Tode als Mathematiklehrer am akademischen Gymnasium in Hamburg tätig. 1771 übernahm er zusätzlich die Leitung der Handelsakademie in Hamburg, einer renommierten Privatschule zur Ausbildung junger Kaufleute. Einer der bekanntesten Schüler war Alexander von Humboldt, der hier von August 1790 bis April 1791 seine volks- und finanzwirtschaftliche Ausbildung vertiefte. Humboldt wohnte während seines Hamburger Aufenthaltes im Haus von Büsch.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/104 QA
- Maße
-
Blatt gefaltet (HxB): 22,7 x 18,7 cm
Blatt auseinandergefaltet (HxB): 22,7 x 37,4 cm
- Material/Technik
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Bezug (was)
-
Pädagoge
Mathematiker
Handelsakademie
Theologe
Hamburg
Korrespondenz <Briefsammlung>
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Free and Hanseatic City of Hamburg
- (wann)
-
10.05.1775
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
Entstanden
- 10.05.1775
Ähnliche Objekte (12)
