Urkunde

Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Christmann Wicker und Ehefrau Eise an Johann von Odernheim, den Bäcker, und...

Archivaliensignatur
255/1585
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten, daran als Transfix Urk. von 1481 Dezember 1 (Nr.759)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1469, tertia proxima post dominicam Trinitatis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Christmann Wicker und Ehefrau Eise an Johann von Odernheim, den Bäcker, und Ehefr. Grete, Bürger in Worms, für 30 Gulden 1 1/2 Gulden Wormser Währung verkaufen und als Unterpfand ihr Haus, Scheuer und Garten nebeneinander bei St. Michael und eine Kelter, die dem Dompropst 9 Pfund und 2 Kapaune schuldet, ferner 1 Morgen Wingert am Horchheimer Weg und ein Zweiteil Acker an der Speyrerstraße geben. - Zeugen.: Klaus Duchkauff, Johann Jungeler, Adam von Dalsheim, Mathias Mühl (Myhel), Schöffen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Peter Beyer gen. Ließberg, Schultheiß

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1469 Mai 30

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Domstift
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1469 Mai 30

Ähnliche Objekte (12)