Archivale
Befundberichte über Betriebe des Bereichs Eisen, Blech, Metallwaren
Enthält: Karl Brösecke, Drahtwarenfabrik, Luckenwalde.- Erich Lindholz, Bruchmühle.- Hugo Albrechts Erben, Sachsenhausen.- Eduard Glauert, Eisenbau GmbH, Potsdam.- Paul Lehmann, Traktoren, Landmaschinen, Altdöbern.- Johann Erkens, Metallwarenfabrik, Luckenwalde.- Falkes Rohrleitungsbau, Finsterwalde.- Fenske & Sohn, Metallbau GmbH, Oranienburg.- Märkische Federnfabrik Marianne Flauger, Peitz.- Genossenschaft der Messerschmiede eGmbH, Leegebruch.- Klose & Hübner, Nagelfabrikation, Wünsdorf.- Richard Kobloch, Feldbahn- und Maschinenindustrie, Calau.- Paul Koschewski, Nägelfabrikation, Ahrensfelde b. Berlin.- Kothe & Radeck, Potsdam-Babelsberg.- Friedrich Loewe, Federstahl-Industrie, Großräschen.- Alfred Martin, Werkzeug- und Apparatebau, Waldesruh.- Carl Metschke, Großräschen.- Erich Mohaupt, Oranienburg.- Carl Otto Nachf., Eisen-, Blech- und Metallwarenfabrik, Kirchhain.- Ewald Schmidt OHG, Rathenow.- Schulz & Sohn, Schrauben- und Fassondreherei, Rangsdorf.- Georg Rohland, Werkdrahtzaunfabrik, Oranienburg.- Fritz Wiechert, Plaue/Havel.- Bruno Stahnke, Nagelfabrik, Buckow.- Hermann Baechler, Apparatebau, Kirchhain.- Johannes Fritz, Schönow b. Bernau.- Gurnik und Peukert, Baubeschläge, Kirchhain.- W. Krägnau, Schmiedebetrieb, Erkner.- Karl Kröbel & Co., Metallschleiferei und Galvanische Anstalt, Motzen.- Paul Siecke, Mechanische Werkstatt, Motzen.- Sonntag, Stübing & Dieckmann, Brandenburg.
- Archivaliensignatur
-
280 IHK 415
- Kontext
-
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam >> Hauptgeschäftsstelle >> Industrie
- Bestand
-
280 IHK (65968) Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948