Zeichnung

Der Tod des Heiligen Joseph

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
14249
Other number(s)
14249 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 155 x 102 mm
Material/Technique
Feder und Pinsel in Grau auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unterhalb der Darstellung in der Kartusche (von fremder Hand?, mit der Feder in Dunkelbraun): S. Ioseph moriens. / Jos. Christ [unterstrichen] del.

Classification
Barock (Stilepoche)
Rokoko (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge - Tod, Totenbett eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: die Heilige Familie (und davon abgeleitete Darstellungsformen)
Iconclass-Notation: Szenen, die 'Vanitas' symbolisieren
Iconclass-Notation: Sanduhr
Iconclass-Notation: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1920

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)