Bestand
2.3.46 Verein zur Unterstützung unbemittelter talentvoller Knaben (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der 1865/1866 gegründete Verein unterstützte mittellose Schüler von v.a. Realschulen, Gymnasien, Lehrerseminaren, der Gewerbeschule, der Handelslehranstalt, der Fürstenschulen und vereinzelt der Volks- und Mittelschulen. Dabei war die Unterstützung nicht auf Leipziger Einrichtungen beschränkt. Es wurden Schüler der Lehrerseminare in z.B. Grimma, Borna, Bautzen und Oschatz und der Fürstenschule in Grimma unterstützt. Die Schulen konnten unter kommunaler, staatlicher oder privater Trägerschaft stehen. Beim Luftangriff vom 4. Dezember 1943 wurden fast alle Vereinsunterlagen vernichtet. In der Folgezeit kam die Vereinstätigkeit fast zum Erliegen. Nachweislich 1949 befand der Verein sich in Liquidation.
Signaturbeispiel: KnabenV Nr. 1
- Umfang
-
Laufmeter: 0,22
- Kontext
-
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.3 Gesellschaften und Vereine
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verweise: Im Teilbestand "Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt Leipzig 1945-1990" liegt eine zwischen 1946 und 1949 von Stadtrat Weber geführte Akte zur Vermögensregelung des Vereins vor (StVuR (1) Nr. 3773).
- Bestandslaufzeit
-
1866 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
13.08.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1866 - 1945