Archivale
Die Ulmer Bürgerin Anna, Witwe des Heinrich Zanger, schenkt Prior und Konvent des Dominikanerklosters ("der Prediger") in Ulm [abgegangen, Bereich Grüner Hof 7, Lagerbuch Nr. 6, Adlerbastei 1-3] einen jährlichen Zins von 1 Pfund Heller. Der Zins gefällt von ihrem Haus und der zugehörigen Hofstatt in Ulm in der Judengasse [im Bereich der heutigen Schuhhaus-, Schlegel- und Paradiesgasse] zwischen Häusern des Spitals und des Hächler und ist zur Hälfte an Weihnachten und zur Hälfte am 24. Juni ("ze sant Johans tag ze sunwenden") zu entrichten. Die Dominikaner sollen dafür in ihrem Kloster einen Jahrtag für ihren verstorbenen Ehemann und, nach ihrem Tod, auch für sie jedes Jahr am Weißen Sonntag mit Vigil und Seelmesse begehen. Bei Säumnis fällt der Zins im betreffenden Jahr an das Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254]. Die Schenkerin behält sich für sich und ihre Erben das Recht vor, den Dominikanern diesen Zins auf anderen Gütern anzuweisen.
- Reference number
-
A Urk., 0469
- Former reference number
-
3466
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Anna Zanger, Bürgerin zu Ulm
Siegler: Johann Ehinger von Mailand (1) und Ludwig Krafft (2) auf Bitte der Anna Zanger
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Die Ulmer Richter und Bürger Johann Ehinger von Mailand ("Mailan") und Ludwig Krafft, gesessen bei der Herdbrücke ("Hertbrugg")
Kanzleivermerke: XXXII (15. Jh.); littera 7 (16. Jh.); h 35 (16. Jh.); No. 44 Lad. C (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 94v-95r)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 beschädigt, 2 verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.)
Bemerkungen: Regest: UUB, Bd. 2, Teil 2, S. 755, Nr. 897
Datum: Der geben wart an sant Jacobs aubent, 1372.
Scan-Nummer: S167_2008 (Vorderseite)
S168_2008 (Rückseite)
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1372 Juli 24.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1372 Juli 24.