Druckgraphik

Ignis [Fire: A Burning House; Das Feuer]

Urheber*in: Spirinx, Louis; Bloemaert, Abraham; Bloemaert, Abraham; Bloemaert, Cornelis; Unbekannt; Couvay, Jean / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ABloemaert nach AB 3.1
Maße
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IGNIS; 1 [Inschrift]; AB inven [Inventor]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Roethlisberger, S. I.230.293.Kopie1
Teil von: Die vier Elemente (Landschaften, quer), Kopien nach C. Bloemaert, nach A. Bloemaert, 4 Bll., Roethlisberger I.229.293-296.Kopie

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Feuer
Flucht
Frau
Hund
Haus
Element
ICONCLASS: Feuer (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Brand, brennen, in Flammen
ICONCLASS: laufen, rennen
ICONCLASS: Rettung vor den Flammen

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Spirinx, Louis (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
Bloemaert, Abraham (Zeichner)
Bloemaert, Abraham (Inventor)
Bloemaert, Cornelis (Stecher der Vorlage)
Unbekannt (Stecher)
Couvay, Jean (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
(wann)
1636-1690

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1636-1690

Ähnliche Objekte (12)