- Alternativer Titel
-
Wettbewerb für den Preis der Kopf- und Ausdrucksstudien der Académie Royale de Peinture et de Sculpture (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3005
- Maße
-
Blatt: 224 x 321 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 03/3005 [Inventarnummer] (unten links auf dem Blatt von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) nummeriert)
Inschrift: Gravé par JJ.Flipart en 1763. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: CONCURS pour le PRIX de l'Etude des TÊTES et de L'EXPRESSION. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Fondé a l'Academie Royale de Peinture et sculpture par M.r ["r" hochgestellt] le Comte de CAYLUS Honoraire Amateur en 1760. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Flipart (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Dessiné par C.N. Cochin le fils en 1761 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Portalis et Béraldi II.197 (ohne Nummer) I (von I); IFF 18e siècle IX.230.126 II (von II); Le Blanc II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Mädchen, junge Frau (+ sitzen)
(lebendes) Modell; Modell sitzen einen für einen Maler
der arbeitende Zeichenkünstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1763
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1761
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1763
- 1761
- 1903