Urkunde

U 480

Regest: Die Stadt Kalkar, die mit den anderen sechs Hauptstädten in der Utrecht-Geldernschen-Klevischen Fehde für den Herzog insgesamt 2500 rheinische Goldgulden aufgebracht hatte, von denen sie ihren Anteil mit 6 % zu verzinsen hat, nimmt bei Lysbeth Beckers, der Witwe von Johann, 250 rheinische Goldgulden aus einem Kapital von 400 Gulden auf, die Lysbeth auf das Gut opden Sande gegenüber Rees angelegt und dann damit eine Vikarie gestiftet hatte. Der Zins, der an den Vikar zu zahlen ist, beträgt 12 ½ Gulden.

Siegelkommentar: Siegelrest

Archivaliensignatur
Urkunden (U), U 480
Formalbeschreibung
Original Pergament
Bemerkungen
Datum: des anderen daigs neist s. Johans dach Nativ; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 433

Kontext
Urkunden (U)
Bestand
Urkunden (U)

Laufzeit
1520 Juni 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1520 Juni 25

Ähnliche Objekte (12)