Aquarell
Plauensche Grund
Aquarell "Plauensche Grund" angefertigt von dem Künstler Friedrich Ernst Wolperding, um 1834-35. Das Aquarell ist Teil seines Skizzenbuchs Nr. 1 (1834-35), Blatt 28. Verso: In fein Graustufenskala ist ein Bergeinschnitt in der Sächsischen Schweiz dargestellt, der sogenannte Plauensche Grund (August 1835). Recto: Leer.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1910-1-1.34
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 10,4 cm; Breite: 16,1 cm
- Material/Technik
-
Papier (gelblicher Weißton); Aquarell (über Bleistift, mit Tusche und Feder)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. im Bild (recto) Was: hier einfügen Schiffsmühle a. d. Elbe
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. r. im Bild (verso) Was: Plaunsche Grund August 35
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Skizzenbuch 1834-35
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Berge, Gebirge
Ikonographie: Tal
Ikonographie: Wald (Zusatz)
- Bezug (wo)
-
Plauen (Plauensche Grund/Sächsische Schweiz )
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- August 1835