Schriftgut

Schriftwechsel des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig mit dem MfS Berlin und anderen Bezirksverwaltungen

Enthält u.a.:
Anschreiben für die Absicherung aller legalen Verbindungen ins Ausland auf dem Gebiet des Verkehrswesens. – Fernschreiben und Bericht zum operativen Fahndungsvorgang "Konstrukteur". – Information über drei an den VEB Kraftverkehr Altenburg gerichtete Briefe mit der Bitte um Geld- und Sachwertzusendungen. – Bitte um Feststellung eines PKW-Inhabers. – Anmahnung des Perspektivplanes zur Arbeit im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Delitzsch. – Bericht zur Wiederaufnahme abgerissener Verbindungen zu Agenturen durch westliche Geheimdienste. – Bericht über den zeitweiligen Verlust der GVS 575/59. – Anforderung von Angaben über einen Mitarbeiter der amerikanischen Militärverbindungsmission (MVM). – Fernschreiben zur Personenüberprüfung und zur Beratung über die Absicherung der Arbeit für den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). – Übergabe des IM "Jack" der Abt. III an die HV A zur Lösung einer besonderen Aufgabe.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/689
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 689
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Leitung der BV Leipzig >> Stellvertreter Operativ
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)