Fotografie
Kuss, Ernst
Schulterstück nach links, den Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit sehr kurzem Haar, eine Narbe unterhalb des linken Auges, eine weitere an der Wange unterhalb des linken Mundwinkels, mit gestreiftem Hemd, schwarzer Krawatte, dunkler Weste und Jackett, vor halbdunklem Hintergrund. Unten links der Name des Fotoateliers mit Ortsangabe.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen größeren Karton geklebt, darauf handschriftlich mit schwarzer Tinte die Datierung und die Unterschrift des Dargestellten.; Vermutlich handelt es sich um das Atelier WOG in Berlin, auch unter den Namen Atelier Manassé oder Manassé-Ricoll geführt und ca. 1924 vom Ehepaar Aderjan und Olga Wlassics in Wien gegründet, mit Studios in Berlin und Wien.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01930/01 GF (Bestand-Signatur)
1943 Pt B 329; 6731/2 (Altsignatur)
- Maße
-
236 x 173 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
306 x 210 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Chemie
Hüttenwesen
- Bezug (wer)
-
Kuss, Ernst, 1888-1956 (Porträt)
Wlassics, Aderjan von (Weitere Person)
Wlassics, Olga von (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Riesenburg (polnisch: Prabuty) (Geburtsort)
Duisburg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
WOG (Fotostudio)
- (wo)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
02.1943
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- WOG <Berlin> (Fotostudio)
Entstanden
- 02.1943