The external relations of the Pskov region of the Russian Federation
Abstract: Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Friedenswissenschaften als eine von mehreren Fallstudien über die auswärtigen Beziehungen von "Ostsee-nahen" russischen Regionen erstellt und behandelt die russische Region Pskov. Die Autoren widmen sich zunächst der geographischen Lage, der Demographie und den natürlichen Ressourcen der Pskov Oblast. Im Anschluss daran werden die Entwicklungstrends inklusive der aktuellen Besonderheiten dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei die ökonomische Entwicklung und der Transformationsprozess des politischen Systems seit 1990. Danach werden die Außenbeziehungen der Region unter folgenden Gesichtspunkten dargestellt: (1) Regionale Verwaltung; (2) das Regionalparlament; (3) der Repräsentant des Außenministers der Russischen Föderation; (4) städtische und lokale Autoritäten; (5) Geschäftsleute; (6) Nichtregierungsorganisationen; (7) Umweltprojekte und (8) Bildung. Im dritten Teil analysieren die Auto
- Weitere Titel
-
Die externen Beziehungen der russischen Region Pskov
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 42 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
SCHIFF-texte ; Bd. 63
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2001
- Urheber
-
Roll, Gulnara
Maximova, Tatiana
Mikenberg, Eero
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-218974
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Roll, Gulnara
- Maximova, Tatiana
- Mikenberg, Eero
- Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
Entstanden
- 2001