Archivale
Unterstützungsmaßnahmen für die Provinz Oberschlesien
Enth. u. a.:
- Unterstützung des Oberschlesischen Hilfsbundes zur Schaffung eines Deutschen Fonds für Oberschlesien
- Errichtung eines deutschen Minderheitenamtes für Oberschlesien
- Bereitstellung von Staatsmitteln für Oberschlesien
- Trennung der Provinzen Ober- und Niederschlesien.
Darin:
- Broschüre vom Verein der Industriellen in der Grafschaft Glatz
- Mitteilung der Stadt Ratibor über die Stadt nach dem Versailler Vertrag und der Entscheidung des Völkerbundes
- Der oberschlesische Wanderer, 99. Jg., Nr. 184, 11. August 1926
- Ostdeutsche Morgenpost, 8. Jg., Nr. 221, 11. August 1926.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 77 B, Nr. 2002
- Alt-/Vorsignatur
-
4647
- Kontext
-
Ministerium des Innern, Volkswohlfahrt >> 01 Öffentliche Fürsorge (1891 - 1932) >> 01.03 Zuwendungen für die Grenzgebiete. Osthilfegesetz (1891 - 1932)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 B Ministerium des Innern, Volkswohlfahrt
- Laufzeit
-
1922 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1926