Urkunde

1.) Das Dorf Niederjossa [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; ausgenommen sind die Rauchhühner und der Rauchhafer, die das Klo...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 5684
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Goertz, Grafen und Freyherren von Schlitz genandt, Nr. 1
A I u, von Görtz sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Stachius von Schlitz genannt von Görtz, fuldischer Statthalter, und sein Vetter Ludwig von Schlitz genannt von Görtz, Sohn des verstorbenen Simon von Schlitz genannt von Görtz
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Dorf Niederjossa [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; ausgenommen sind die Rauchhühner und der Rauchhafer, die das Kloster Hersfeld und der Landgraf von Hessen innehaben, das Patronat der Kirche zu Aula [heute Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und die Erbzinse auf den Gütern zu Aula, die ehemals Hamer und Heinrich Schmitt innehatten, welche dem Dekan des Klosters Hersfeld zustehen; außerdem sind die Männer zu Niederjossa verpflichtet, das Gericht zu Niederaula zu besuchen; 2.) der Burgsitz zu Hattenbach [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den ehemals die von Aula besessen hatten, mit seinem Zubehör in und um Hattenbach. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stachius von Schlitz genannt von Görtz, fuldischer Statthalter

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schi-Schl >> Schlitz genannt von Görtz, von >> 1500-1699
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1591 Juli 06

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.0040, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1591 Juli 06

Ähnliche Objekte (12)