Monografie
Auffs Durchleuchti=||gen Hochgebornen Fuersten vnd || Herrn/ Herrn Christoffern/ Hertzo=llgen zu Wirtenberg etc.|| Beger:|| Der Fuerstlichen Braunschwigischen/|| vnd Grubenhegischen Thieologen Vrteil/|| vber das Gesprech/ so die Pfaltzischen || vnd Wirtenbergischen Theologen || zu Maulbrun im April des || 1564. Jars gehalten || haben.|| ... ||
- Weitere Titel
-
Auffs Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Christoffern Hertzogen zu Wirtenberg etc. Beger: Der Fürstlichen Braunschwigischen und Grubenhegischen Thieologen Urteil uber das Gesprech so die Pfaltzischen und Wirtenbergischen Theologen zu Maulbrun im April des 1564. Jars gehalten haben.
Auffs Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnd Herrn Herrn Christoffern Hertzo=llgen zu Wirtenberg etc. Beger: Der Fuerstlichen Braunschwigischen vnd Grubenhegischen Thieologen Vrteil vber das Gesprech so die Pfaltzischen vnd Wirtenbergischen Theologen zu Maulbrun im April des 1564. Jars gehalten haben. ...
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Dk 2652
- VD 16
-
A 4057
- Umfang
-
[19] Bl., 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 A 4057
Köhler, H.-J. Flugschriften des späteren 16. Jh. Nr. 365
- Reihe
-
VD16 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Luther, Martin
Christoph < Württemberg, Herzog>
- Erschienen
-
Eisleben : Gaubisch, Urban , 1567
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Luther, Martin
- Christoph < Württemberg, Herzog>
Entstanden
- Eisleben : Gaubisch, Urban , 1567
Ähnliche Objekte (12)
Die Vierdte gute newe Zeittung || Aus Vngern/ Comorn || vnd Grätz/ etc. Von dem abermals erlangeten Sieg/|| so durch GOttes gnedige Hülffe vnd Beystandt die vnsern mehr || als an einem Ort/ erhalten/ viel Türcken erschlagen/|| gefangen/ erseufft/ Auch gute Beute/|| Geschütz vnd anders be=||kommen.|| Jtem/ Wie vier Türckische Kundschaffer gefangen/ was || dieselben bekandt vnd ausgesaget.||
Zwo warhafftige newe Zeitung.|| Die Erste/|| Welche geschehen ist || in der Lœblichen vnd alten Graff=||schafft Manßfeldt/ am Tage Bartolo=||mei/ 1599. zu Eißleben vnd an andern || Orten in derselbigen Pflege/ Vnd || kuertzlich in Gesangsweise || gestellet.|| Jm Thon: Kompt her zu mir spricht.|| Die ander newe Zeitung.|| Welche ist geschehen in dem || Stifft Magdeburg/ von einem vn=||gezogenem Sohn/ der nach seiner Eltern || Todt/ sich ins Teuffels Gestalt gekleidet/ vnd die || Leute Næchtlicher Weile Geld abe zuschrecken/|| vnd wie es jm ergangen/ Einem jedern zum Ex=||empel/ zu lesen oder zu singen/ Gesche=||hen den Tag Laurentij/ An-||no 1599.||
Ein gut New Jar zur Seligkeit || Geb Gott der gantzen Christenheit || Verleih jr auch heil vnd glück || Beware sie fürs Teufels tück || Fur seiner bösen list vnd gifft || Dardurch er jtzt viel arges stifft.|| Diss geticht einfeltig gemacht || Christo zu ehren ist vollbracht.|| Der Walter wündscht der Christen schar || Ein selig gutes Newes Jar || Vnd schenckt jr aus Christlicher pflicht || Zum Newen Jar dis sein geticht.||[ ... ]
Vom Zustand Leben Thun Wesen Lere vnd Glauben der Christen in der Türckey zu jtzigen Zeiten : Auch wie sie die Christliche Religion Lere vnd Glauben durch das gantze Türckische Reich vnd Keiserthumb one schewe furcht vnd jemands hindern vnd einreden moegen vben vnd treiben ; Bericht an einen guten Freund
Neun Schœne || Geistliche Lie[der]|| Das erste/ HER[R] Jhesu Christ/ war || Mensch vnd Gott.|| Das ander/ Warumb betruebstu dich || mein hertz/ bekuemmerst [e]tc.|| Das dritte/ Biss mir gned[i]g O HErre || Gott/ vnd hilff mir aus etc.|| ... Das neunde/ Eind dancksagung nach || dem Tisch/ Jm thon/ Vitamque faci=||unt beatiorem.||
Bestendige vnd Christliche Wiederlegunge || deß geschriebenen Tractetleins/|| So in Osterreich vnd || Behem zu verleytunge vnd abfueh=||runge vom rechten Weg Gottes Worts/ hin || vnd hero außgesprenget/ vnd eingeschoben.|| Darinnen nachfolgende sehr ergerliche || Pragen gesetzet/ vnd alles Negatiue tra=||ctiret/ das Bapsthumb zu bestetigen.|| 1 Warumb die Bibel in Glaubens sachen nicht kœnne || Richter sein.|| ... Diese Quaestiones sein auff den Jnnhalt solchen || Tractetleins jedes orts zu besserer nachrichtung vor=||gesetzet vnd Theologice & Dialectice beantwortet.|| Durch || Herrn Iustum Theophilium.|| ... ||