Archivale

10 Feldpostkarten Rudi Stephans an seinen Bruder Lt. Kurt Stephan, alle September 1915

Enthält: Nr. 326/1 (12.9.1915 [Stempel]): Ankunft morgen in Ham an der belgisch-franz. Grenze. "hoffentlich doch zum aktiven Regiment - große Hoffnung habe ich nicht"
Nr. 326/2 (Sept. 1915): begeistert begrüßt in Brünn
Nr. 326/3 (Sept. 1915): "hier eingetroffen" [Ankunft in Österreich ?]
Nr. 326/4 (Sept. 1915): Püspökladany
Nr. 326/5 (Sept. 1915): Debrecen (1-2 Stunden Aufenthalt); ohne Liebesgaben im Unterschied zu Österreich und Deutschland
Nr. 326/6 (Sept. 1915): Usti nad Orlici [Deutsch: Wildenschert in Ostböhmen], Teilnahme am Offiziersessen gegen Unkostenbeitrag
Nr. 326/7 (18.9.1915): am 18.9. in Mukács eingetroffen, von dort nach Stryi
Nr. 326/8 (18.9.1915): Wollocz um 12 Uhr passiert
Nr. 326/9 (15.9.1915): Eintreffen in Gyor
Nr. 326/10 (18.9.1915): Mittagessen in Lawoczine

Darin: Postkarte, kol.: Brünn (Scheffelgasse mit k.k. Landwehrkaserne; Nr. 326/2); Propagandakarte: Für Österreichs Luftflotte; Postkarte: Püspökladany (Kossuth Lajos-utca; Nr. 326/4); Postkarte: Debrecen (Palyaudvar; Nr. 326/5); Postkarte, kol.: Usti nad Orlici, od Kerhatic (Nr. 326/6); Postkarte, kol.: Munkács (A vár udvara; Festungshof; Nr. 326/7): Postkarte, kol.: Gruß von den Karpaten (Nr. 326/8): Postkarte: Gyor (Erzsébét-tér; Nr. 326/9); Postkarte, kol.: Gruß von den Karpaten, aufgedr. Text "Zwini 2 bei Tuchia in Galizien welches die Oest.-Ung. und Deutsche Südarmee mit Sturm einnahm. Grosser Verlust für die Russen, es blieben 2 Generäle, 5 Oberste und 120 Offiziere todt. Viel Munition und 25000 Gefangene blieben in unseren Händen" (Nr. 326/10)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 199/18, 326/01 - 326/10

Context
199/18 - Sammlung Rudi Stephan >> 1. Familie Stephan >> 1.3. Korrespondenzen der Familie (auch weitläufige)
Holding
199/18 - Sammlung Rudi Stephan

Date of creation
Sept. 1915

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Sept. 1915

Other Objects (12)