- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HDanckerts AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 270 mm (Blatt)
Breite: 182 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CAROLVS. D.G. MAGNAE. BRITTANIAE FRANCIAE ET HIBERNIAE. REX.; Ant: van Dyck: Eques. Pinx. HEnd. DanckErts. sculp. .1645. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12].V.36.383 (Anthony van Dyck)
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 2872
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von A. van Dyck (Buckinghamshire, Halton, Chequers)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
König
Mann
Porträt
England
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1645