Urkunden
Vertrag in acht unterschiedlichen Punkten.
        Enthält: 1. Erwählung der Vierer zu Thalmäßing; 2. eigene Hofstatt daselbst; 3. wegen des Schießens, Lausens und Abschreckens; 4. wegen der markgräfischen Vogelherde zu Thannhausen; 5. wegen der Schaf-Ordnung zu Thalmäßing; 6. wegen des fremden Brotschauens daselbst; 7. wegen der eigen und walzenden Güter, wohin dieselben mit der Rechtfertigung gehörig sein sollen; 8. wegen der mitteln Pfarrkirche zu Thalmäßing und des dem Pfarrer allda zukommenden Zehendens
Hinweis: vgl. Gemeinbuch Tom. VI fol. 235 b; it. den Staufer 16-Punktebericht, f. 22 a; add Gemeinbuch Tom. 7 f. 235 b sq
    
- Archivaliensignatur
 - 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit der Pfalz 20
 
- Sprache der Unterlagen
 - 
                ger
 
- Bemerkungen
 - 
                [durchgestrichen:] im Geh. St. Arch. München
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Originaldatierung: am Samstag nach dem Sontag Invocavit 1534
Medium: A = Analoges Archivalie
 
- Kontext
 - 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit der Pfalz >> Verträge mit der Pfalz
 
- Bestand
 - 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit der Pfalz
 
- Laufzeit
 - 
                1534
 
- Weitere Objektseiten
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        23.05.2025, 11:51 MESZ
 
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
 
Entstanden
- 1534