Archivale
Illumination für Georg Wolfgang Panzer
Enthält:
Pavillonartiger Aufbau über sechseckigem Grundriss mit Girlanden und Schrifttafeln, bekrönt von den Buchstaben "VP" = Vivat Panzer (= Georg Wolfgang Panzer, Präses). Wurde am 3. August 1791 anlässlich einer Feier im Irrhain illuminiert. Gewidmet von C. Schwarz.
- Reference number
-
A 7/II Nr. 693
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Stahlstich 10 x 14,7 cm (Platte)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Panzer, Georg Wolfgang
Indexbegriff Person: Stecher: Schwarz, P. W. = Paul Wolfgang
Indexbegriff Person: Stecher: Schwarz, Paul Wolfgang
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Schwarz, Christian
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gärten/Barockgärten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer
- Context
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Holding
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff subject
-
Festarchitektur
Pavillon
Illumination
Girlanden
Schrifttafeln
Pegnesischer Blumenorden, Präses des
- Indexentry place
-
Irrhain
Irrhain, Kraftshof
- Date of creation
-
1791
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1791