Archivale

Schweizer Briefwechsel von Baron Ludwig Freiherr von Heyl sen. 1924-1938 (Privat F-Z)

Enthält: Briefe, auch Telegramme, Todeszettel, Danksagungen und Postkarten; Korrespondenzpartner u.a.: Joseph Greusing-Lanter; Heimatschutz St. Gallen; Dr Thomas Holenstein; St. Gallisches Kantonalsekretariat des Schweiz. kath. Frauenbundes St. Gallen (betr. Bitte um Spenden); Johanna Rageth-Kienberger; Fam. Stoffel [Todesanzeige und Nachruf v. Beat Stoffel]; Wilhelm Zahner

Darin: Programm der öffentlichen Sommertagung des Goetheanum Basel; Briefkopf Grand Hotel und Kurhaus Rigi-Kaltbad (1931); Zeitungsartikel über Dr. Thomas Holenstein zum 80. Geburtstag; Teil der Rorschacher Zeitung vom 15.01.1929; Postkarte mit Motiv Pension Müller Dorfplatz Gais 1931; Zeitungsberichte und Fotos betref. den Tod v. Dr. Aloisius Scheiwiler, Bischof von St. Gallen; Postkarten mit Motiv Hotel & Pension Bodenhaus-Post Splügen 1933

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 189, 004/2
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltung: Mäusefraß (ohne Textverlust)

Kontext
189 - Heylsches Landgut Pfauenmoos >> 2. Korrespondenzen/sonst. Unterlagen Ludwig v. Heyl (sen., 1886-1962) >> 2.1. Schweizer Korrespondenz (1924-1962)
Bestand
189 - Heylsches Landgut Pfauenmoos

Laufzeit
1924 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924 - 1938

Ähnliche Objekte (12)