Monografie | Volksbuch
Das Zehende Buch/|| Der Historien/|| Vom Amadus auß Franck=||reich/ in welchem noch ferner beschri=||ben werden die Ritterliche vnd Mañliche tha=||ten Herrn Florisels Suß Niquea/ vnd deß streitbaren || Helden Anaxartis/ sampt seiner Schwester ... ||l Jetzt neuwlich auß Frantzösischer || Sprach in vnser gemein Teutsch || gebracht.|| ... ||
- Weitere Titel
-
Amadis de Gaula
Das Zehende Buch Der Historien Vom Amadus auß Franckreich in welchem noch ferner beschriben werden die Ritterliche vnd Mañliche thaten Herrn Florisels Suß Niquea vnd deß streitbaren Helden Anaxartis sampt seiner Schwester ... l Jetzt neuwlich auß Frantzoesischer Sprach in vnser gemein Teutsch gebracht. ...
Das Zehende Buch/|| Der Historien/|| Vom Amadus auß Franck=||reich/ in welchem noch ferner beschri=||ben werden die Ritterliche vnd Mãnliche tha=||ten Herrn Florisels Suß Niquea/ vnd deß streitbaren || Helden Anaxartis/ sampt seiner Schwester ... ||l Jetzt neuwlich auß Frantzoͤsischer || Sprach in vnser gemein Teutsch || gebracht.|| ... ||
- Standort
- VD 16
-
A 2130
- Umfang
-
[8], 413 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Druckerm., 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 A 2130
Weddige, H. Die «Historien vom Amadis aus Franckreich». (Beiträge zur Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts. 2.) - Nr. 43
- Reihe
-
VD16 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Feyerabend, Sigmund
- Erschienen
-
Frankfurt/Main : Feyerabend, Johann , 1598
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Volksbuch ; Monografie
Beteiligte
- Feyerabend, Sigmund
Entstanden
- Frankfurt/Main : Feyerabend, Johann , 1598
Ähnliche Objekte (12)

Das achte Buch || Vom Amadis auß Franck=||reich/ Eine sehr schöne vnd fürtreffli=||che History/ in welcher allerhand Ritter vnd || Kampffspiel/ wie die von Amadis auß Griechen/ sonst || der Ritter vom Brennenden Schwerdt genandt ... || beschrieben werden: Auß || Frantzösischer inn vnser allgemein Teut=||sche Sprach Tranß=||feriert ... ||

Ein fast kurtz=||weilige History/ vonn der || schönen Magelona/ eines Königs || Tochter von Neaples/ vnd einem Ritter/|| genant Peter mit den silbern Schlüsseln/|| eines Grauen Sohn/ auß Prouincia/|| Durch M. Veiten Warbeck/ auß Fran=||tzösischer sprach/ inn Teutsch verdol=||metscht/ mit einem Sendbrieff/|| Georgij Spala=||tini.||

Die schön Magelona.|| Ein fast lustige vnnd kurtzweylige Histori/|| von der schönen Magelona/ ains künigstochter võ Nea=||ples/ vnd ainem Ritter/ genañt Peter mit den silbern Schlüsseln/ eins || Graffen son auß Prouincia/ durch Magister Veyten Warbeck/ auß || Frantzösischer spraach inn die Teütschen verdolmetscht/ mit || einem sendbrieff Georgij Spalatini.||
![Ein warhaffte vnd erschröck=||liche Geschicht:|| Von D. Johann || Fausten/ dem weitbeschreiten || Zauberer vnd Schwartzkünstler/ wie er || sich dem Teuffel mit Leib vnd Seel ... || verschrieben ... || auß dem vorigen getruckten || teutschen exemplar in rey=||men verfasset.|| ... ||[v. (M.I.M.G.F.S.G.S.)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d65bacb0-c029-4e6b-b425-82dbeb00508e/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein warhaffte vnd erschröck=||liche Geschicht:|| Von D. Johann || Fausten/ dem weitbeschreiten || Zauberer vnd Schwartzkünstler/ wie er || sich dem Teuffel mit Leib vnd Seel ... || verschrieben ... || auß dem vorigen getruckten || teutschen exemplar in rey=||men verfasset.|| ... ||[v. (M.I.M.G.F.S.G.S.)]

Die schön Magelona.|| Ein fast lustige vnnd kurtzweylige Histori/|| von der schönen Magelona, eins künigs tochter võ Nea=||ples, vnd einem Ritter/ genañt Peter mit den sylbern Schlüsseln/ ...|| durch Magister Veyten Warbeck/ auß|| Frantzösischer spraach inn die Teütschen verdolmetscht/ mit|| einem sendbrieff Georgij Spalatini. M. D. XLI.||
![K[oe]nig Appolonius.|| Ein sch[oe]ne vnd || kurtzweilig History/ von dem || K[oe]nig Appolonio/ wie er von seinem || Land vnd Leuten vertrieben vnd verjaget/|| Schiffbruch vnd mancherley Vngl[ue]ck vnd || Elend erlitten/ vnd doch endlich durch || gl[ue]ck widerumb in sein Land || kommen ist.|| [Übers. v. Heinrich Steinhöwel]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55fcb736-5e32-4f26-a2de-8831e71b1f47/full/!306,450/0/default.jpg)