Sachakte
Weingärten und zur Kämmerei von St. Cassius gehörige Weinpachten zu Beuel, Dottendorf und Friesdorf
Enthaeltvermerke: Enthält: Heberegister der Weinpachten zu Beuel, 1636, 1685 und 1695 (fol. 1-14); Pachtbriefe mit Reversen über unterschiedliche Grundstücke zu Dottendorf von 1791 für Peter Much aus Dottendorf, Christian Marx aus Friesdorf, Pastor Lejeune von Dottendorf, Johann Dhüren aus Dottendorf, Heinrich Müller aus Dottendorf, Heinrich Deutz (Duetz) (fol. 15-27); Deskription der Dottendorfer Weingärten, geordnet nach Pächtern, ca. 1700 (fol. 28-38); Extrakt des Registers der Weinpachten des Kämmereramts zu Friesdorf und Dottendorf, 17. Jh. (fol. 40); Deskription der Friesdorfer Weingärten, geordnet nach Belegenheit, ca. 1700 (fol. 42-55); Register der Friesdorfer Weingärten, geordnet nach Pächtern, ca. 1700 (fol. 56-66)
- Archivaliensignatur
-
AA 0149, 47
- Umfang
-
67 Blatt
- Bemerkungen
-
Papier, geheftet, Umschlag Karton, fol. 1-67, Folio - Altsignatur / Alter Titel: Cassiusstift zu Bonn. R. No. 2 b. Beuel
- Kontext
-
Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149) >> 1. Akten >> 1.6. Güter
- Bestand
-
AA 0149 Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149)
- Laufzeit
-
1636-1791
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1636-1791