Amtsbücher, Register und Grundbücher

Pleysteiner Pflegamtsrechnung ("Original")

Einnahmen: fertiger Rechnungsrest / Michaeliszinsen einschließlich Scharwerk und Steckengeld / Schutzgeld / Feldzins / Wiesenzins / Waldzins / Zinseier / verkaufte Fische und Krebse aus dem Pfrentschweiher / verkaufte Fische aus dem Spielhofer und Schloßweiher / Handlohn oder Kaufrecht / Nachsteuer / Anmahngeld / Abmahngeld / Strafen / Fornikationsstrafen / Juden- u.a. Zoll / Aufschlag / kleiner Zehnt / verkauftes Wildbret / verkaufte Kieselsteine vom Schloßberg / Zinsschmalz / Tabakanlage / verkauftes Gült- und Zehntgetreide / verkauftes Zehntstroh / gemeine Einnahmen / alte Ausstände; Ausgaben: Besoldung / Gnadengehalt / Dockenbau des Pfrentscherweihers / Fischerei des Pfrentschweihers / Setzfische / Hecht- und Karpfenlaichkosten auf dem Pfrentschweiher / Zehrung / Bau- und Reparaturkosten / Botenlohn / Ätz- und Sitzgeld der Gefangenen / Schußgeld / Zehntträger und Fuhrlohn / Tabakanlage / bar gelieferte Pflegamtsgefälle / Abgang und gnädigster Nachlaß / gemeine Ausgaben; mit: Getreiderechnung, Inventar, Auszug aus den Bestallungen, Schreiben an die Rechnungsstube Neuburg

Reference number
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen 58
Former reference number
Amt Pleystein 1788
Language of the material
deutsch

Context
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen >> Pleysteiner Rechnungen >> 1. Pfleg- und Kastenamt Pleystein: Rechnung (Laufzeit: 1501 - 1798, Nr. 1 - 119)
Holding
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen

Date of creation
1730

Other object pages
Last update
26.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Time of origin

  • 1730

Other Objects (12)