Bestand

St. Nikolaikirche in Moorfleet (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Moorfleet gehörte als Teil der Marschlande ab 1395 zu Hamburg. Die St. Nikolaikirche wird 1331 erstmals erwähnt und 1680/81 neu errichtet.

Der Best. enthält neben einer von 1680-1895 reichenden Serie gebundener Akten die Kirchenbücher, Finanz- und Bauunterlagen sowie eine umfangreiche Überlieferung zur Schulgeschichte, daneben Pläne der Kirche und eine Drucksachensammlung zu allen Bereichen der Verwaltung. Einige wenige Unterlagen, die die St. Thomaskirche im Billwerder Ausschlag in den Jahren 1883-1886 und 1901-1905 betreffen, finden sich ebenfalls im Best.
(Bü)

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 514-2
Umfang
Laufmeter: 8.5

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN >> EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (ohne Freikirchen) >> KIRCHEN IN DEN MARSCHLANDEN

Indexbegriff Sache
Sankt Nikolai-Kirche, Moorfleet
Indexbegriff Ort
Moorfleet

Bestandslaufzeit
1595-1925 (1958-)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1595-1925 (1958-)

Ähnliche Objekte (12)