Abschnitt
Effigies Domini Comitis a Wertheri, Sacri Romani Imperii Camera Sanitoris Haereditarii Potentiss. Polon: Regis et Electoris Saxoniae Ministri Status-Intimi et Cancellarii, Ordinis Polonici Aquilae albae Equiuis, Comitat, Beichlingensis, nec non Frohndorfi, Neinheilingae Dijnastae
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Kluge, Andreas. - Der Lieb- und werthe Werther, Das ist: ... George, Des Heil. Röm. Reichs Graf und Herr von Werthern ... Welcher Anno 1721. den 4. Febr. höchstseeligst in Dreßden ... verstorben, Darauff den 11. ... beygesetzet, Nachgehends ... Den 22. April in einer Gedächtniß-Predigt Aus den beyden vorgeschriebenen Sprüchen Ps. LXXIII, 23-26. und Rom. III, 24-26. ...
- Erschienen
-
1721
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:10 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1721