Akte

Otto Pankok "Kinder im Herbst", "Mondlandschaft", "Selbstporträt", Zeichnungen

Enthält: S. 531-544: Angebot von Hulda Pankok (Drei Eulen Verlag), Düsseldorf 02.05.1949, an den Beigeordneten, die in der NS-Zeit entfernten 3 Zeichnungen zu ersetzen; Stellungnahme von Dr. Doede: "Leider mußten noch zahlreiche Künstler, deren Werke in der verflossenen Epoche beschlagnahmt wurden, unberücksichtigt bleiben (ich erninnere nur an Nolde, Kokoschka, Marc, Ophey, ten Hompel usw.), da inzwischen die Mittel zu Ankäufen nicht ausreichen.", 11.05.1949, Vermerk Dr. Doede: "Bei einem Besuch bei Prof. Pankok sind 2 große Kohlezeichnungen ausgesucht worden. Herr Professor Pankok stellt die Zeichnungen vorläufig als Leihgabe zur Verfügung...", 03.02.1950; Genehmigung des Kulturausschusses zum Ankauf eines Bildes (o.T.), wenn der Preis gedrückt wird, zum Ankauf des Selbstporträts kann der Ausschuss sich noch nicht entschließen, 29.05.1952; Vermerk "Das Pankok-Bild wurde für 1000,- DM angekauft 16.7."

Archivalientitel
Ankauf von Kunstwerken

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 31 Kulturamt >> Ankauf von Kunstwerken
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Laufzeit
1949-1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1949-1952

Ähnliche Objekte (12)