Archivale
Abschrift eines Vertrags zwischen Hohenlohe und der Reichsstadt Hall.
Enthält folgende Vereinbarungen: a. Gült von der Enslinger Pfarrscheuer; Enslinger Fruchtzehnten; b. Kirchenbuße in Eschental; Ablesung der Dekrete von den Kanzeln; c. Kleinen Zehnten zu Übrigshausen; Fleischaushauen in Münkheim; Nacheile; fraischliche Malefiz; Stellung der Frevler; d. Wachen innerhalb der Landwehr; Pfarrpräsentation in Gailenkirchen und Altdorf, Kirchengebet; Heiligengütlein in Gailenkirchen; e. Schatzung und Vogtei in Brachbach, Bauersbach; f. Gült von den Auwiesen in Gailenkirchen; g. Untergang in und außerhalb der Landwehr; h. Lehengut in Wittighausen; i. Wirtschaft in Gailenkirchen und Neunkirchen; k. Versteinung eines Holzes in der Laurach; l. Wachsgült und Handlohn von einigen Lehengütern zu Brachbach und Rückertshausen; m. des Lauracher Hirten Trieb auf den Auwiesen; n. Heuzehntgeld in Gailenkirchen; o. Neugereutzehnten in Bühleraltdorf; 821 Gulden Nachtrag wegen ausgewechselter Gülten; Verteilung der Jagden in der Landwehr; Stellweg durch die Landheeg bei Rückertshausen; Waldverbot; Nachsteuer; p. Jagd im so genannten Lauterbronnen bei Ilshofen; qu. Schied in Ruppertshofen; r. Trieb in Nesselbach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 13576
- Former reference number
-
Kasten 75 Fach 1 Faszikel 10
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 13576
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.8 Beziehungen zu Auswärtigen >> 2.8.3 Beziehungen Hohenlohes zu anderen Fürsten, Territorien, Städten und Herrschaften >> 2.8.3.36 Schwäbisch Hall, Reichsstadt >> 2.8.3.36.2 Verträge
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Date of creation
-
31. März 1681
- Other object pages
- Provenance
-
Kanzlei Langenburg (bis 1701)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 31. März 1681