Bestand

VEB Textil- und Plastverpackung Dresden (Bestand)

Geschichte: 1972 wurde die Erste Deutsche Sack-Centrale Kunath & Polke, Dresden, Betrieb mit staatlicher Beteiligung verstaatlicht und in VEB Textil- und Plastverpackung Dresden umbenannt. Der Betrieb war Teil der VVB Technische Textilien Karl-Marx-Stadt, bis er 1979 in den VEB Kombinat gleichen Namens überging. Das Unternehmen stellte Verpackungssäcke sowie Polyäthylensäcke und -beutel her. 1980 wurde der Betrieb in VEB Vereinigte Netz- und Seilwerke Heidenau, Werk Dresden umbenannt. 1990 bis 1992 hieß die Firma wieder Textil- und Plastverpackung. Am 01.07.1991 wurde die Tepla GmbH gegründet.

Inhalt: Betriebsgeschichte.- Mietverträge.- Ausbildung.- Pläne.- Geschäftsberichte.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11750
Umfang
2,40 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.06 Bekleidung

Bestandslaufzeit
1971 - 1993

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1971 - 1993

Ähnliche Objekte (12)