Bestand
Apothekerkammer der Provinz Hannover (Bestand)
Bestandsgeschichte: Bei der Übernahme des ehemaligen hannoverschen Königshaus-Archivs im September 1968 sind innerhalb des Hausarchivs auch sechs Aktenpakete über die Apothekerkammer der Provinz Hannover von S.K.H., Prinz zu Hannover, dem Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover übergeben worden. Nach Aussage des Marienburger Kastellans sind die Akten während des Zweiten Weltkrieges von einem mit dem Herzoghaus befreundeten Apotheker sicherheitshalber auf der Marienburg deponiert worden, wo sie in der Folge in das Hausarchiv gerieten.
Im Verlauf der Anfertigung des Repertoriums wurden vier Aktenpakete mit Rechnungsbelegen und Varia vom Unterzeichneten kassiert.
Hannover, 14. November 1968
gez. Dr. Lent
Der Bestand (Acc. 71/68) ist im Februar 1977 von VVP Z 330 in Hann. 322 umsigniert worden.
Hannover, im Februar 1977
gez. Dr. Gieschen
Findmittel: EDV-Findbuch 2012
- Reference number of holding
-
NLA HA, Hann. 322
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.7 Weitere Körperschaften
- Date of creation of holding
-
1902-1923
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 12:45 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1902-1923