Sachakte
Hebrew University
Enthält: Die Mappe enthält Vorlesungsmanuskripte und Unterlagen in Zusammenhang mit Hans Jonas' Lehrtätigkeit an der Hebrew University in Jerusalem im Wintersemester 1947 und im Jahre 1948. Mit Ausnahme eines Blattes in HJ 10-10-11 und des Stückes HJ 10-19-15 ist das Material in hebräischer Sprache verfaßt. HJ 10-19-1 ist ein gedrucktes Vorlesungsverzeichnis der Hebrew University für das WS 1948/49. Auf Seite 14 ist ein Seminar von Hans Jonas über das Freiheitsproblem aufgelistet. Bei HJ 10-19-2 und -3 handelt es sich um ein masch. Vorlesungsmanuskript mit dem Titel "Das Problem des Lebens im Rahmen der Ontologie". HJ 10-19-4 ist ein hs. Text, der näher an der Alltagssprache ist als die anderen Textteile. Inhaltlich gehört er zur siebten Vorlesung. HJ 10-19-5 und -6 sind ebenfalls hs. Fortsetzungen des Vorlesungsmanuskriptes (sechste und siebte Vorlesung). Bei HJ 10-19-7 handelt sich um ein hs. Manuskript mit dem Titel "Ist Gott ein Mathematiker?". HJ 10-19-8 enthält eine masch. Adresse von Lea Grossberg und hs. Teile des Manuskriptes der fünften Vorlesung. HJ 10-19-9 enthält hs. Ausarbeitung zum Thema der Vorlesung und das hs. Manuskript der dritten Vorlesung. HJ 10-19-10 enthält das hs. Manuskript zur ersten und zur vierten Vorlesung. HJ 10-10-11 enthält eine deutschsprachige hs. Liste von Teilnehmer mit Angabe des von ihnen gewählten Arbeitsthemas und eine hs. Liste in hebräischer Sprache mit einer Liste von Teilnehmern an einem Graduiertenseminar. HJ 10-19-12 enthält zwei hs. Listen zur Anwesenheit von Teilnehmern eines Graduiertenseminars am 19. und am 26.11.1947. Bei HJ 10-19-13 handelt es sich um eine solche Liste für die Veranstaltung am 12.11.1947. Sie ist von den Studenten selbst geschrieben. HJ 10-19-14 ist eine von Hans Jonas geschriebene Teilnehmerliste, HJ 10-19-15 eine hs. Teilnehmerliste in deutscher Sprache. HJ 10-19-16 ist eine hs. Teilnehmerliste mit Referatsthemen. Hans Jonas hat sich in deutscher Sprache eine Frage notiert.
Jerusalem. Hebrew University
- Archivaliensignatur
-
Archive der Universität Konstanz, PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 10-19
- Umfang
-
15 Stücke (196 Bl.) und 1 Drucksache.
- Bemerkungen
-
Das zweite Blatt von HJ 10-19-12 zeigt verso ein hektographiertes Schreiben der Universitätsverwaltung vom 14.11.47, das zu Sicherheitsmaßnahmen aufruft und einen verkürzten Stundenplan bekanntgibt.
- Kontext
-
Hans Jonas >> Box 10
- Bestand
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Laufzeit
-
1947-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 07:50 MEZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1947-1948