Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Merckt auff jr Christen alle/ was ich || euch singen thu/
- Umfang
-
S. [2 - 5]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (M)Erckt auff jr Christen alle/ was ich || euch singen thu/
Liedanfang [normiert]: Merkt auf ihr Christen alle/ was ich euch singen tu
Melodienverweis: Es war ein wacker Mägdelein
Melodienverweis: O daß ich könnt von Herzen
Strophen/Zeilen: 19/7
Nehlsen. BLF 1008, 1
- Erschienen in
-
Eine warhafftige und erschreckliche newe Zeitung/ Von einen ungerathen Sohne/ welcher ist gewesen von 20. Jahren/ wie er sein leiblichen Vater und Mutter/ und einen Bruder von 6. Jahren/ und 2. Megdlein ... wie er sie mit einen zimmer Beyl jemmerlich ermordtet und umbgebracht hat ... welches ist gesehen den 16. Februarij in diesem 1603. Jahr ... : Im Thon/ O das ich köndt von Hertzen/ singen eine Tage weiß. Ein ander Lied/ Keinen hat Gott verlassen der ihn vertrawt allzeit ; [Erstlich gedruckt zu Prag/ bey Ulrich Waldaw. 1603]
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1603
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1603