Akten
Besitzveränderungen in Appenfelden
Enthält: 1.) Den von beiden Schutzjuden zu Scheinfeld Itzig und Lößer von Ernst Georg Klein erkauften, sodann an Georg Erdmann und Thomas Österlein wieder verkauften Appenfelder Schlosshof und Güter und deren Zerschlagung; 2.) die von dem herrschaftlichen Schultheißen Hans Michel Stumpf suchende Auslösung und dessen gänzliche Abstoßung und Begehung; 3.) die Verkaufung der 24 Morgen des von dem Appenfelder Hofbauern alhier besessenen, in das Amt Scheinfeld gehörigen lehenbaren und an den hochgerichtlich rehweilerischen Untertan Johann Nikolaus Buchner von Kirchrimbach verkauften Holzes zu Rosenbirkach
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 754/2
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: II/A2
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 2. Erwerbungen und Veräußerungen >> 2.2 Einzelne Orte (alphabetisch)
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexentry person
-
Itzig (Jude zu Scheinfeld)
Löser (Jude zu Scheinfeld)
Klein, Ernst Georg
Erdmann, Georg
Österlien, Thomas
Stumpf, Johann Michael
Buchner, Johann Nikolaus
- Indexentry place
-
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Appenfelden (Gde. Oberscheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Rehweiler (Gde. Geiselwind, Lkr. Kitzingen)
Rosenbirkach (Gde. Burghaslach, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Kirchrimbach (Gde. Burghaslach, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
- Date of creation
-
1743
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1743