Freiplastik | Spielfigur | Tierfigur
Pony
Am Straßenrand des Reichweindamms steht auf einer gepflasterten Fläche neben einem Kinderspielplatz die Bronzeplastik eines Ponys in abstrahierter Darstellung, ohne einen Sockel oder einer Plinthe. Der Körperbau ist vertikal gestreckt, dadurch wirkt das Pony sehr schmal. Die schwungvollen und größtenteils bogenförmigen und abgerundeten Körperlinien verleihen der Plastik ein weiches Erscheinungsbild. Die Haltung ist durch den angehobenen Kopf und die parallel zueinander gestellten Beine statisch und aufrecht. Die Vorderbeine sind außergewöhnlich tief angesetzt. Der Kopf mit angelegten Ohren, tiefen, großen Augenhöhlen und hervorstehendem Schopf ist leicht nach rechts geneigt. Unregelmäßige vertiefte Linien in der Oberfläche verleihen der Plastik eine borstige, fellartige Struktur. Die Mähne wird auf beiden Seiten durch jeweils fünf, der Schweif durch vier parallel zu den Umrisslinien verlaufende Vertiefungen gekennzeichnet. Die zwei seitlichen Hauptansichten sind in ihrer Gestaltung identisch. Die Höhe der Rückenfläche sowie die Nähe zum Spielplatz bietet für Kinder die Möglichkeit, das Pony als Spielfigur zu benutzen. Dementsprechend sind Rückenfläche und Sprunggelenke der beiden Hinterbeine, über welche die Kinder aufsteigen sowie der Mähnenkamm, an dem sie sich festhalten können, stark berieben und glatt (Carlotta Fritz).
- Standort
-
Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf (aktueller Bezirk)/Charlottenburg (Altbezirk)/Charlottenburg-Nord (Ortsteil)/Kinderspielplatz Reichweindamm, Nahe dem Wohnhaus Nr. 42
- Maße
-
Höhe: 1.66 m (gesamt)
Länge: 1.8 m
Breite: 0.48 m
Höhe: 1.02 m (Sitzfläche)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1975
- Periode/Stil
-
Nachkrieg-West (1945-1989)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tierfigur; Freiplastik; Spielfigur
Beteiligte
Entstanden
- 1975